Herzlich willkommen beim Weihnachtsonkel
 
 
 
 
  © 2024 by Weihnachtsonkel / Thorsten Behrens
 
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  So sieht das aus
  Meine Ausstattung im Detail
  Mit dem Weihnachtsonkel erleben Sie keine bösen Überraschungen. Hier 
  können Sie sich schon vor Ihrer Buchung einen Eindruck davon verschaffen, 
  was Sie später erwartet. Hier finden Sie Fotos von meiner hochwertigen 
  Ausstattung, die ich mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt habe und 
  ständig erneuere beziehungsweise ergänze. Die nachfolgenden Fotos können 
  Sie durch Anklicken vergrößern. Neben den Fotos steht jeweils eine 
  Beschreibung, der Sie auch entnehmen können, bei welchen Aktionen welche 
  Ausstattung eingesetzt wird. Bitte beachten Sie, dass aus aktuellem Anlass 
  die Ausstattung bei der von Ihnen gebuchten Aktion von der hier vor Ihrer 
  Buchung abgebildeten leicht abweichen kann (z.B., wenn das Kostüm 
  beschädigt wird oder der Bart mit der Zeit ausleiert). Grundsätzlich wird aber 
  Ersatz in gleichwertiger oder sogar höherer Qualität beschafft. Fotos der 
  neuen Ausstattung werden zeitnah hier eingestellt. Einige Details habe ich hier 
  nicht aufgeführt, da sie quasi meine Markenzeichen sind und den Unterschied 
  zu Weihnachtsmännern darstellen, die nicht so viel Wert auf ihre Ausstattung 
  legen - sie sind nicht zwingend erforderlich für einen Auftritt, runden das 
  Erscheinungsbild aber ab und ich möchte natürlich meinen Mitbewerbern keine 
  Vorlagen liefern.
  Mein Weihnachtswichtel wird bei Lesungen für Kinder 
  eingesetzt. Die Handpuppe ist knapp 70 Zentimeter groß. Beide 
  Hände sowie der Kopf können durch meine Hände bewegt 
  werden. Kinder lieben diesen kleinen Kerl. Daher dürfen sie ihm 
  nach der Lesung auch gerne die Hand geben und mal die lange 
  krumme Nase streicheln. Und er gratuliert auch gerne 
  Geburtstagskinder, wenn der Weihnachtsonkel vor der Lesung 
  informiert wird, dass es welche gibt.
                       
  Weiße Handschuhe gehören zum Weihnachtsmann einfach 
  dazu. Bei ganz kleinen Kindern ziehe ich die Handschuhe 
  aber aus, da kleine Kinder natürliche Hände lieber haben 
  und so dem Weihnachtsmann offener begegnen. Hände mit 
  Handschuhen stören sie offenbar mehr als ein rot 
  gekleideter Geselle mit wildem Bart. Handschuhe sind 
  Verbrauchsmaterialien, ihre Ausführung kann sich ändern.
  Im großen Wichtelsack versteckt sich der Wichtel, wenn er 
  mich zu einer Lesung begleitet. Die Kinder müssen ihn 
  rufen, bis er sich heraus traut. Der Wichtelsack kommt 
  ausschließlich gemeinsam mit dem Wichtel zum Einsatz.
  Im kleinen Wichtelsack stecken die Süßigkeiten. Die 
  Kinder dürfen am Ende einer Lesung hinein greifen. Oder 
  auch, wenn ich auf einen Weihnachtsmarkt komme. Aus 
  hygienischen Gründen kommen in diesen Sack nur 
  Süßigkeiten, keine Geschenke. Und die Süßigkeiten 
  müssen auf jeden Fall einzeln verpackt sein.
  Der Weihnachtsmann trägt natürlich schwarze Stiefel. Und 
  die haben einen weißen Pelzkragen.
  Der große Jutesack ist der hauptsächlich eingesetzte Sack 
  bei Aktionen auf Weihnachtsmärkten, in Kaufhäusern oder 
  in Privathaushalten. Er ist so groß wie ein Kartoffelsack 
  und es passt eine Menge hinein. Da er stark beansprucht 
  wird, aber durch seine Struktur leicht einreißt, wird er 
  regelmäßig ersetzt. Die Ausführung kann sich daher 
  kurzfristig ändern. 
  Bei den unterschiedlichen Aktionen kommen auch 
  verschiedene Beutel zum Einsatz, beispielsweise um 
  verschiedene Arten von kleinen Geschenken zum Verteilen 
  zu transportieren. Die Ausführungen der Beutel können 
  variieren, je nachdem, wofür sie und wie viele benötigt 
  werden. Alle Beutel sind aber klar als Weihnachtsbeutel 
  gestaltet.
                            
  In dem großen Buch des Weihnachtsmannes steht alles 
  drin, was der Weihnachtsmann von Kindern wissen muss. 
  Das Buch hat das Format Din A4, der Einband ist 
  aufwändig gestaltet. Die beiden Metallverschlüsse machen 
  zusätzlichen Eindruck bei den Kindern. Das Buch kommt 
  nur bei gut vorbereiteten Besuchen in Privathaushalten 
  zum Einsatz, da der Inhalt abgesprochen werden muss.
  Einen breiten schwarzen Gürtel mit einer großen goldenen 
  Schnalle trägt der Weihnachtsmann um seinen Bauch. Da 
  auch Gürtel sich mit der Zeit abnutzen können, kann sich 
  die Ausführung kurzfristig ändern.
  Mit dieser massiven Handglocke aus einer traditionellen niederländischen 
  Glockengießerei kündigt sich der Weihnachtsmann 
  beispielsweise auf Weihnachtsmärkten an. Auf Wunsch 
  kann sich der Weihnachtsmann auch bei einem 
  Hausbesuch so ankündigen, dann muss aber vom 
  Auftraggeber gewährleitet werden, dass er gehört und 
  eingelassen wird.
  Die gute alte Rute: Ja, natürlich gehört auch sie zu meiner 
  Ausstattung. Aber sie kommt ausschließlich bei 
  Spaßaktionen für Erwachsene (aber kein Junggesellen- oder 
  Junggesellinen-Abschied und keine Strip-Shows) zum 
  Einsatz.
  Das Kostüm: Bitte nicht irritieren lassen - auf dieser Internetseite finden Sie 
  Fotos von mir in verschiedenen Kostümen. Das liegt daran, dass ich je nach 
  Auftrag ein anderes Kostüm einsetze oder auch ein 
  Ersatzkostüm nutze, wenn mein Hauptkostüm gerade 
  gewaschen werden muss. Oder aber, weil die Fotos noch mit 
  einem Vorgängerkostüm gemacht wurden, das nicht mehr im 
  Einsatz ist. Auf dem Foto rechts sehen Sie das derzeitige 
  Hauptkostüm, das zum Einsatz kommt.