Herzlich willkommen beim Weihnachtsonkel
© 2024 by Weihnachtsonkel / Thorsten Behrens
Weihnachten im Kreis Gifhorn, Termine für 2025
Hier führe ich die Advents- und Weihnachtsmärkte, Advents- und
Weihnachtsausstellungen sowie Weihnachtskonzerte und -lesungen im Kreis
Gifhorn auf. Grundätzlich sind hier natürlich nur öffentliche Veranstaltungen
gemeint. Und auch, wenn es in anderen Landkreisen auch tolle Aktionen gibt - das
sprengt den Rahmen hier. Sie Auflistung in den einzelnen Rubriken erfolgt nach
Daten sortiert.
Ein paar Anmerkungen: Aufgerufen sind Kommunen, Vereine, private wie
gewerbliche Veranstalter, der Eintrag ist kostenfrei. Benötigt werden als
Mindestinformationen der Ort der Veranstaltung, das Datum, Uhrzeiten, ist der
Eintritt frei oder kostet er etwas, wo gibt es Eintrittskarten - wenn benötigt. Ich
behalte mir vor, Einträge abzulehnen, welche diese Informationen nicht umfassen.
Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht übrigens nicht, ebensowenig wie
ein Anspruch auf Vollständigkeit. Um weiterhin meine politische Neutralität zu
wahren, werde ich hier keine Veranstaltung aufführen, von der ich weiß, dass sie
von einer politischen Partei organisiert wird. Auch Gottesdienste während der
Advents- und Weihnachtszeit kann ich aus Kapazitätsgründen hier nicht aufführen.
Je früher ich Ihre Meldung erhalte, desto sicherer ist es, dass sie hier erscheint -
also gerne schon im November schicken, denn im Dezember habe ich echt viel zu
tun - da kann es passieren, dass gerade Ihre Veranstaltung hier nicht auftaucht,
weil ich es nicht schaffe, sie zu bearbeiten.
Ich freue ich auf Ihre Mails mit den Informationen an weihnachtsonkel@freenet.de.
Märkte:
- Der Gifhorner Weihnachtsmarkt vom 26. November bis 23. Dezember: In der
Adventszeit taucht der Weihnachtsmarkt die Gifhorner Fußgängerzone in
weihnachtliche Stimmung. An liebevoll geschmückten Ständen werden
kulinarische Spezialitäten wie gebrannte Mandeln, Crêpes, Glühwein, Bratwürste
und Handbrot angeboten. Das gemütliche "Kaminzimmer", lädt zum Pausieren und
Verbleiben ein, in der „Weihnachtshütte“ finden Veranstaltungen statt und in der
gemeinnützige "Gute Bude" gibt es unter anderem Kunsthandwerk.
Kinderkarussells, ein zauberhaftes Riesenrad, Kasperle-Theater, musikalische
Darbietungen und Adventsingen, Kinderbasteln, winterliche Feuershows, ein
Schmied, Familien- und Seniorennachmittage, Apres Ski und Afterwork X-Mas
Partys runden den Weihnachtsmarkt in Gifhorn ab.
Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, bei
Sonderveranstaltungen auch länger.
Nachhaltigkeitsmaßnahmen: Es müssen biologisch abbaubares Besteck sowie
Mehrwegbecher und -tassen verwendet werden. Energiesparleuchten werden an
den Ständen benutzt. Der Mittelbereich des Weihnachtsmarktes liegt direkt an
einer Bushaltestelle vom ÖPNV. An den umliegenden öffentlichen Parkplätzen gibt
es E-Ladestationen. Am WE ist das Parken auf dem Parkplatz zur Schottischen
Mühle kostenlos.
Konzerte:
- 21. November: Den Weihnachtsbaum schlagen, die Gans tranchieren, eine
Feuerzangenbowle bereiten und dann ein gepflegtes Glas Cognac unter dem
Weihnachtsbaum - so stellt Mann sich Weihnachten vor!
Wenn Urban Beyer als swingender Jazzer und Florian Brauer als seriöser
Oratoriensänger zusammenarbeiten, liegt es nahe, dass die bekannten Klassiker
der weihnachtlichen Musik auch von den ungewöhnlichsten Seiten betrachtet
werden. Das „Kasseler Herrenkonfekt“ klimpert und trompetet sich dabei in
gewohnt amüsanter Weise durch die Palette der populären Festtagsmusik - von
"Oh Tannenbaum" bis "Last Christmas" und bereiten dem Publikum eine
Bescherung wunderbarster klanglicher Überraschungen.
Konzertbeginn um 19.30 Uhr. Im Rahmen des diesjährigen Lesesommers.
Veranstaltungsort ist das Schulmuseum Steinhorst. Eintritt frei, um Anmeldung
wird gebeten unter 0171-5435213 oder info@lesesommer-steinhorst.de.
- 5. Dezember: Freunde der New-Orleans-Musik freuen sich, beim Nikolaus-Jazz mit
der Saratoga Seven Jazzband im urgemütlichen Trachtenhaus des Mühlenviertels
dabei zu sein. Das Konzert am 5. Dezember 2025 ist ein Benefiz-Konzert zu
Gunsten des Gifhorner Kinderfonds „Kleine Kinder – immer statt“. Die Saratoga
Seven Jazzband ist eine feste Größe in der norddeutschen Dixieland-Szene und
egal wo sie auf der Bühne stehen, das Haus ist immer voll. Einlass: 18 Uhr
- 23. Dezember: Christmas Wishes… Weihnachten – ein Fest der Hoffnung
Mit schwungvollen amerikanischen Songs, melancholischen keltischen Liedern,
ergreifenden Crossover-Versionen und traditionellen Weihnachtsliedern stimmen
Lauren Francis und Franz Garlik das Publikum auf das Fest ein. Mit positiven
Geschichten und wunderschönen Stimmen erlebt das Publikum einen
atmosphärisch dichten Vorweihnachtsabend. Lauren Francis und Franz Garlik
überbringen dem Publikum eine friedvolle und begeisternde Botschaft.
Rittersaal im Gifhorner Schloss, Konzertbeginn 20 Uhr. Karten im Vorverkauf ab
23,00 € inkl. Gebühren beim Gifhorner Kulturverein.
Lesungen:
- 6. Dezember: Der Weihnachtsonkel kommt als Nikolaus sowie mit Lesungen
eigener Weihnachtsgeschichten zur Mühlenweihnacht im Gifhorner
Mühlenmuseum (Details folgen)
- 9. Dezember: 16 Uhr Lesung des Weihnachtsonkels für Familien mit eigenen
Weihnachtsgeschichten auf dem Gifhorner Weihnachtsmarkt
- 12. Dezember: 15 Uhr Lesung des Weihnachtsonkels mit eigenen
Weihnachtsgeschichten für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren im Gifhorner DRK-
Forum, Braunschweiger Straße (Details folgen)
Sonstige Veranstaltungen:
- 11. Dezember: Schwanensee
Das romantischste aller Ballette – begleitet von einem Orchester
Nach der triumphalen Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude
nach Deutschland zurück – mit einer atemberaubenden Inszenierung von
Schwanensee.
Weitgehend als das ikonischste Ballett aller Zeiten angesehen, ist Schwanensee
ein Meisterwerk von Tschaikowskys Genialität. Mit einigen der unvergesslichsten
Musikstücke und atemberaubender Choreografie erweckt diese Produktion eine
zeitlose Geschichte von Liebe, Verrat und Erlösung zum Leben.
Schwanensee erzählt die fesselnde Geschichte von Odette, einer schönen
Prinzessin, die durch einen Fluch dazu verdammt ist, tagsüber als Schwan und nur
nachts als Frau zu leben. Als Prinz Siegfried bei der Jagd auf einen Schwarm
Schwäne trifft, ist er verzaubert, als sich einer von ihnen in die wunderschöne
Odette verwandelt. Doch ihre Liebe wird auf die Probe gestellt, als die listige
Odile – die Odette zum Verwechseln ähnlichsieht – droht, ihr Band zu zerstören.
Wird Siegfrieds Liebe stark genug sein, um den Fluch zu brechen?
Voller Geheimnis, Romantik und emotionaler Tiefe hat Schwanensee die Herzen
von Generationen von Zuschauern erobert und wird weltweit gefeiert.
Ein bezaubernder Abend zeitloser Schönheit, der unvergessliche Erinnerungen
hinterlässt – lange nachdem der Vorhang gefallen ist!
Beginn um 19.30 Uhr, Veranstaltungsort ist die Gifhorner Stadthalle. Dort in der
Konzertkasse sowie onine gibt es die Tickets.